Dank grossem Grundwasserstrom gibt es bei der Wasserversorgung in Winterthur trotz der aktuellen Trockenheitsperiode noch keine Engpässe.
In der Winterthurer Mattenbach AG wird das "Gautschete"-Brauchtum immer noch gepflegt.
Beim zweiten Wahlgang entschieden sich die Wählerinnen des Schulkreises Winterthur Seen-Mattenbach für Martha Jakob.
Die sportlichsten Schulklassen der Stadt Winterthur kommen aus dem Schulhaus Steinacker in Seen.
Der Stadtrat beantragt einen Kredit von 650'000 Franken für ein neues digitales Kundenportal von Stadtwerk Winterthur.
Nach Schätzungen der Organisatoren vergnügten sich rund 100'000 BesucherInnen am Winterthurer Albanifest.
Die neue Parkplatz-Verordnung, die jetzt dem Stadtparlament vorgelegt wird, wurde heute vorgestellt.
Auf der "Wolfskanzel" im Wildpark Bruderhaus in Winterthur steht den BesucherInnen jetzt ein Fernrohr zur Verfügung.
Pfadi Winterthurer Handball und zahlreiche weitere Winterthurer Ballsportvereine spielen künftig in der AXA Arena.
Das Winterthurer Unternehmen "Toggenburger" lud am längsten Tag zum "Toggenburger-Frühstück" ins Technorama.
Das Schweizer Fernsehen strahlt heute Abend den DOK-Film " Der Bärenmann" aus. Vielleicht ein Trost für die WinterthurerInnen?
Die Sanierung der Wartehallen von Stadtbus Winterthur ist abgeschlossen.
Am Startwochenende der Tour de Suisse logieren gleich mehrere Profi-Teams im Winterthurer Hotel Banana City.