Zilla Leutenegger gewinnt den Kunst-und-Bau - Wettbewerb für das neue Schulhaus Walllrüti in Oberwinterthur.
Nach viermonatiger Bauzeit wurde das neue Kunstrasenfeld im Winterthurer Sportpark Deutweg den Sportvereinen übergeben.
Der Kredit für die Realisierung einer Traglufthalle in den Wintermonaten über dem Freibad Geiselweid wurde deutlich abgelehnt,
Nach Stadtratsentscheid ist klar: Zweites Hallenbad ist nicht finanzierbar - Traglufthalle wäre ideale Lösung für die Engpässe in den Wintermonaten.
Mit der Kapitalerhöhung kann sich das Publikum erstmals direkt am Theater Winterthur beteiligen.
Über 2000 Läuferinnen und Läufer sorgten an der vierten Winti Sola-Stafette für einen neuen Teilnahmerekord.
Am Bettags--Wochenende geht die Saison in den meisten Freibädern der Stadt und Region Winterthur zu Ende.
Die Erweiterung der Winterthurer Kletterhalle 6aplus wird im Rahmen der Zürcher Klettermeisterschaften eröffnet.
Mit einem neuen Subventionsvertrag sollen die Organisatoren der Winterthurer Afro-Pfingsten mehr Planungssicherheit erhalten.
Auftakt zum Abstimmungskampf "Traglufthalle über dem Freibad Geiselweid" bei den Judd-Brunnen in der Winterthurer Altstadt.
Festfreude: Die traditionelle Wülflinger Dorfet profitierte vom Wetterglück.
Der neue Winterthurer Stadtrat Kaspar Bopp übernimmt das Finanzdepartement der abtretenden Stadträtin Yvonne Beutler.
Mit einer neuen Kampagne werden die Automobilisten beim Schulstart zu mehr Vorsicht aufgerufen.