Winterthur

Bettina Stefanini informierte über die Zukunft der von ihrem verstorbenen Vater gegründeten Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte.

Am Neujahrsapéro der FDP Winterthur referierte Swissmem-Präsident Hans Hess vor rund 200 Gästen.

Am traditionellen AXA-Neujahrsapéro blickte CEO Fabrizio Petrillo in eine illustre Gästerunde.

In Sternenberg fand am ersten Januarsonntag das traditionelle Fassdaubenrennen statt.

Am Bächtelistag-Event in der Winterthurer Eulachhalle würdigte Alt-Bundesrat Christoph Blocher Winterthurer Persönlichkeiten.

Die traditionellen Äschliwahlen am Neujahrstag in Elgg lockten viel Publikum an.

Mit einer Traglufthalle über dem Freibad Geiselweid soll der aktute Mangel an Wasserflächen für Alle in den Wintermonaten entschärft werden.

Die Akquisition von AMS unterstützt den digitalen Wandel der Winterthurer Kistler Gruppe.

Der Fahrplanwechsel bringt den ÖV-NutzerInnen in der Stadt und Region Winterthur zahlreiche Fahrplan-Optimierungen.

Ab dem Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag sind auch die neuen Winterthurer Stadtbusse unterwegs.

Der Winterthurer Wiehnachtsmärt auf dem Neumarktplatz sorgt bis am 23. Dezember für ein stimmungsvolles Ambiente.

Das KMU-Forum an der Winti Mäss in den Eulachhallen bot den passenden Rahmen für die Verleihung der Stellenschaffer-Preise.

Die "Winti Mäss" ist wieder beliebter Erlebnis-Treffpunkt gepaart mit Einkaufsspass und viel amüsanter Unterhaltung.

Leserbild

Go to top