Die Jahresrechnung der Stadt Winterthur schliesst mit einem Überschuss von 37 Millionen Franken ab.
WOHGA-Frühlingsmesse in Winterthur: Viel Anerkennung für die hochwertige Erlebniswelt in den Eulachhallen.
Das Winterthurer Unternehmen Kistler ist weiterhin auf Erfolgskurs.
Am Neujahrsapéro der FDP Winterthur referierte Swissmem-Präsident Hans Hess vor rund 200 Gästen.
Bis am kommenden Sonntagabend ist Winterthur dank der Frühlingsmesse WOHGA wieder Messestadt!
Die Marketing-Organisation "House of Winterthur" zieht eine positive Bilanz des ersten Betriebsjahres.
Am traditionellen AXA-Neujahrsapéro blickte CEO Fabrizio Petrillo in eine illustre Gästerunde.
Der Grosse Gemeinderat Winterthur hat den Traglufthallen-Kredit für das Freibad Geiselweid mit 27:26 Stimmen genehmigt.
Die Bevölkerungszahl der Stadt Winterthur ist stabil geblieben: 114200 Leute lebten Ende Dezember 2018 in der Eulachstadt.
In Sternenberg fand am ersten Januarsonntag das traditionelle Fassdaubenrennen statt.
Die Skulptur "Wildstägä" im Wildpark Bruderhaus ist jetzt im Besitz der Stadt Winterthur.
Bettina Stefanini informierte über die Zukunft der von ihrem verstorbenen Vater gegründeten Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte.
Am Bächtelistag-Event in der Winterthurer Eulachhalle würdigte Alt-Bundesrat Christoph Blocher Winterthurer Persönlichkeiten.